- Castellaun
Castellaun, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Koblenz, (1900) 1438 E., Amtsgericht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Castellaun, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Koblenz, (1900) 1438 E., Amtsgericht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Landkreis Simmern — In Reckershausen findet sich nach fast 40 Jahren noch ein Hinweis auf den Altkreis Simmern Der Landkreis Simmern war eine im Jahr 1816 unter dem ursprünglichen Namen Kreis Simmern vom Königreich Preußen geschaffene Verwaltungseinheit, die im… … Deutsch Wikipedia
Beller Markt — Der Beller Markt bei Bell im Hunsrück mit einer jahrhundertelangen Tradition als Bauernmarkt und Viehhandelsplatz, ist heute eine beliebte Touristik Veranstaltung und Treffpunkt für die Bevölkerung der gesamten Region. Er lockt jährlich viele… … Deutsch Wikipedia
Département Rhein-Mosel — Karte des Department Rhin et Moselle Das Département de Rhin et Moselle, kurz Rhin et Moselle bzw. Rhein und Mosel genannt, wurde von der Französischen Republik im Jahr 1798 in den bereits 1794 eroberten Territorien des Heiligen Römischen Reichs… … Deutsch Wikipedia
Département de Rhin-et-Moselle — Karte des Départements de Rhin et Moselle … Deutsch Wikipedia
Kastellaun — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rhein- und Mosel-Departement — Karte des Department Rhin et Moselle Das Département de Rhin et Moselle, kurz Rhin et Moselle bzw. Rhein und Mosel genannt, wurde von der Französischen Republik im Jahr 1798 in den bereits 1794 eroberten Territorien des Heiligen Römischen Reichs… … Deutsch Wikipedia
Rhin-et-Moselle — Karte des Department Rhin et Moselle Das Département de Rhin et Moselle, kurz Rhin et Moselle bzw. Rhein und Mosel genannt, wurde von der Französischen Republik im Jahr 1798 in den bereits 1794 eroberten Territorien des Heiligen Römischen Reichs… … Deutsch Wikipedia
Grand-Duché du Bas-Rhin — 50° 22′ 00″ N 7° 36′ 00″ E / 50.3667, 7.6 … Wikipédia en Français
Francisco de Ibarra (militar y escritor español del siglo XVII) — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Francisco de Ibarra. Francisco de Ibarra y Barresi (Palermo? Fleurus, 29 de agosto de 1622) militar y escritor español. Militar español, de la familia de la casa de Ybarra en… … Wikipedia Español
Lasaulx — (spr. laßoh), Arnold von, Mineralog und Geolog, geb. 14. Juni 1839 in Castellaun, gest. 25. Jan. 1886 als Prof. in Bonn; schrieb: »Elemente der Petrographie« (1875), »Aus Irland« (1877) u.a … Kleines Konversations-Lexikon